- Neues Surface Laptop Studio 2 vorgestellt
- Google and Universal Music: Shared Vision for AI Licensing and Its Impact on Content Creators
- Die Furcht vor Veränderung: Ein Blick auf die Zukunft der Deutschen Bahn
- Erfolgreicher Abschluss des kleinen Drohnenführerscheins A1/A3 beim Luftfahrt-Bundesamt
- BlueSky: Ihr Domainname als persönliches Handle
- Moin BlueSky
- Apple Events am 12.09
- Digitale Evolution in der NFL: Wie Technologie den American Football verändert
- Mein Eindruck von Fedistar
- Wireguard-VPN auf der FritzBox!
- Abschied von der Festplatte: Ein neues Kapitel beginnt
- Meine drei Regeln für Online-Interaktionen
- Lenovo Android Tablets – NICHT KAUFEN
- Kommentar zu IW-Chef Michael Hüther „Wir müssen wieder mehr arbeiten“
- Pioneer DJ bought Serato !
- Steigende Kosten für Cyberangriffe: Drei Tipps für ein effektives Cybersicherheitsschulungsprogramm
- A potential endpoint in the context of surveillance capitalism
- Instagram’s Twitter competitor launches July 6th
- Hacker angeblich im Besitz von 30 Millionen E-Mail-Adressen und Kennwörtern von Microsoft-Kunden
- PayPal weitet Passkeys nach Deutschland aus
- Die Bedeutung des PC-Sperrvorgangs: Sensibilisierung der Arbeitskollegen für Datenschutz am Arbeitsplatz
- Das Ende deutscher Autos
- DSGVO-Durchsetzung in Deutschland: Schwache Kontrollen, geringe Bußgelder und unerledigte Beschwerden werfen Fragen auf
- Apple kündigt „eine neue Ära“ an
- The End of Twitter Auto-Sharing
- Die Mastodon-Instanz home.social wird geschlossen
- why Germany do not you recognize the professions?
- Modder-Alarm! Nvidias integriertes Raytracing für klassische Spiele ist jetzt Open Source.
- Alex Murell: Das Durchschnittsalter
- Steam will drop support for Windows 7 and 8 in January 2024
- Die WWDC 2023 von Apple startet am 5. Juni
- Bing braucht kein Bewusstsein, um unheimlich zu sein
- Apple Music im Windows Store
- Ctrl-Shift-V in Microsoft Word
- Menschen in Rente müssen bald ab 70 Fahrtauglichkeit nachweisen
- Kann ich NodeBB auf Windows installieren?
- What Is ChatGPT Doing … and Why Does It Work?
- Artifact
- StreetPass
- Wildebeest – The ActivityPub and Mastodon compatible server
- dns0.eu
- Microsoft integrates ChatGPT into its Bing & Edge products
- Share Mastodon posts better
- Wenn Mastodon: Dann noch heute!
- Mit welchem E-Mail-Programm schreibt Ihr?
- Even your antique Mac can use Mastodon
- Vinyl – Eine Leidenschaft, die niemals stirbt
- Entdecke die Schönheit minimalistischen Webdesign
- Ein paar Gedanken zu RSS
- Amsterdam’s underwater parking garage fits 7,000 bicycles!
- Fixing double hashmarks on Mastodon
- Ninite macht das Installieren und aktualisieren von Programmen einfacher
- Apple erstmals Sponsor der Super Bowl LVII Halftime Show
- Wikipedia im neuem Design
- HomePod 1 und HomePod 2: Keine Möglichkeit der Stereo-Kopplung
- Zwei Herren am Strand
- Artificial intelligence comes with force
- IT-Ausbildung Schule: Deutschland europaweit abgehängt
- HomePod 2
- Test: Soundcore Life P3
- Test: Logitech MX Anywhere 3
- MacBook Pro 2023 jetzt mit M2 Pro und M2 Max
- MacBook Air M2 erstmals günstiger
- ChatGPT der Google-Killer?
- Bringt das persönliche Bloggen zurück
- Kommentieren ohne Angaben von Name und E-Mail-Adresse
- KOBU looks to reverse the commodification of travel
- Beiträge auf Mastodon per Shariff teilen
- Bananenrepublik Deutschland
- In welche Richtung schiebt das Rädchen an der Maus?
- lofi.cafe – Der perfekte akustische Hintergrund
- Über die aktuelle Dezentralisierungsbewegung
- Twitter is dead, long live Mastodon
- Das Fediversum
- ActivityPub
- welcome back Tumblr
- Der frische Wind des digitalen Aufbruchs
- 2o Jahre bloggen!
- Online- vs. Offline-Freundschaften
- Verifizierung bei Mastodon
- Was Veganes auf dem Tisch
- Windows 12
- Törööö statt Tweet
- Nicht immer…
- Bin auf Mastodon
- welcome @ all