BlueSky: Ihr Domainname als persönliches Handle

Die Umwandlung Ihres Handles in einen Domainnamen ist so simpel wie das Hinzufügen eines TXT-Eintrags. In sieben Schritten.

Eine faszinierende Facette der jüngst aufgekommenen Social-Media-Plattformen liegt in ihrer Herangehensweise an Domainnamen.

Auf Mastodon sind Nutzer gefordert, sich für einen Server zu entscheiden, wobei jeder seinen eigenen Domainnamen verwendet. Eine Menge dieser Domains greift auf neue Endungen wie .social zurück.

Dagegen gestattet BlueSky seinen Neumitgliedern, ihren Domainnamen als Handle zu verwenden – ein ausgesprochen unkomplizierter Prozess.

Ich selbst bin dank Catsche seit gestern, BlueSky beigetreten und mich mit dem Standard-Handle registriert, das dem Format name.bsky.social entspricht. Ich habe mich jedoch entschieden, meinen Benutzernamen in chku.eu zu ändern. Hier erfahren Sie, wie dies mit jeder Domain, die Sie besitzen, umzusetzen ist:

1. Öffnen Sie das linke Menü in BlueSky und klicken Sie auf Einstellungen

2. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Advanced“ und tippen Sie auf „Change handle“.

3. Tippen Sie auf „I have my own domain“

4. Geben Sie (1) Ihre Domain ein und (2) kopieren Sie den Wert

5. Gehen Sie zu Ihrem Domain-Anbieter und wählen Sie Ihre Domain aus. Gehen Sie zu den DNS-Einträgen für diese Domäne. So sieht das bei ALL-INKL.COM aus:

6. Geben Sie für den Namen _atproto ein. Wählen Sie für den TYP TXT. Unter Data geben Sie den kopierten Value Code ein.

7. Gehen Sie zurück zu BlueSky und klicken Sie auf „Verify DNS Record“.

Das ist es. Jetzt sieht mein Profil so aus:

Ich bin mir nicht sicher, wie die Zukunft von BlueSky aussieht, aber ich mag diese Domainnamen-Funktion. Wenn Sie BlueSky nutzen, folgen Sie mir unbedingt unter @chku.eu

Verifizierung bei Mastodon

Durch eine Übersicht an Bloggenden-Accounts von Rainer auf Mastodon, mit und ohne Verifizierung wollte ich all denen, die ein Blog/Seite besitzen es kurz und schmerzlos erklären, wie die Verifizierung abläuft.

P.S. es wird nicht weh tun. Versprochen 😉

P.S.S. ich habe schon alles gemacht. Die Seite wird aber dennoch nicht Verifiziert. 🥺

– Öffnet den Browser eurer Wahl

– Meldet euch an eurer Instanz an, wo Ihr bei Mastodon angemeldet seid. (Bei mir ist es „nrw.social“)

– Klickt auf euer Profil und dann „Profil bearbeiten

– Scrollt danach so lange runter bis Ihr „Tabellenfelder“ (dort tragt Ihr Euer Blog ein), und „Verifizierung“ seht.

– Klickt auf den Link „Kopieren“

– Anschließend geht Ihr auf euer Blog/Seite und kopiert den Code in den Custom „<head> content“ oder „<bottom> content“ hinein.

– Speichern nicht vergessen

Die Seite wurde nicht Verifiziert?

Sofort das Laptop, PC, Mac aus dem Fenster schmeißen und dreimal im Kreis springen. Oder…

Es kann zum Schluckauf kommen, wenn Ihr Eure Seite vorher schon in das Tabbellenfeld eingetragen habt und sie dann verifizieren wollt.

Einfach Seite aus dem Tabellenfeld entfernen. Aktualisieren. Seite hinzufügen. Aktualisieren.

Und alles ist im Grünen Bereich 😉

Thats it !

Genießen 😉