Mastodon Mastodon

Apple erstmals Sponsor der Super Bowl LVII Halftime Show

Die Halftime Show 2023 ist die erste seit einem Jahrzehnt, die nicht von Pepsi gesponsert wird, erstmals wird Apple Music die Zügel für den Super Bowl LVII in der Hand haben .

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

HomePod 1 und HomePod 2: Keine Möglichkeit der Stereo-Kopplung

Für diejenigen die ein Stereo-Setup mit zwei HomePods erstellen möchten.

Users can also create a stereo pair with two HomePod speakers in the same space.3 In addition to separating the left and right channels, a stereo pair plays each channel in perfect harmony, creating a wider, more immersive soundstage than traditional stereo speakers for a truly standout listening experience.

More >

HomePod 2

Das neue HomePod 2 sieht dem ursprünglichen HomePod bemerkenswert ähnlich, aber intern scheint es ganz anders auszusehen. Leider verrät das Bild, das Apple diesmal gewählt hat, nicht viel.

Ich bin neugierig auf das „eingebaute Bass-EQ-Mikro“. Das HomePod der ersten Generation neigt dazu, mit Möbeloberflächen in Resonanz zu treten, und es wäre eine ziemliche Verbesserung, wenn HomePod 2 dieses Problem entschärfen würde.

More >

MacBook Pro 2023 jetzt mit M2 Pro und M2 Max

Hatte ich gestern noch geschrieben, dass das MacBook Air M2 erstmals günstiger Angeboten wird, wurde mir nach dem Blick bei Apple auch klar wieso.

Statt mit einer vorangekündigten Keynote oder einer Videoübertragung hat Apple gestern mehr oder weniger unter dem Radar neue Chips und neue Mac-Modelle vorgestellt. Neben den neuen M2-Versionen M2 Pro und M2 Max sowie dem neuen Mac mini 2023 und dem MacBook Pro mit 14-Zoll-Display wurde dabei auch ein neues MacBook Pro mit 16-Zoll-Display vorgestellt. Dieses kann nun mit dem M2 Pro oder M2 Max ausgestattet vorbestellt werden. Im Handel erhältlich ist es dann ab dem 24. Januar 2023 – in einer Preisspanne von 2.999 Euro bis 7.599 Euro.

More >

In welche Richtung schiebt das Rädchen an der Maus?

Als ich die MX Master 3 zum ersten Mal benutzte, fiel mir auf, dass das Scroll Wheel für Touchpad-Nutzer in die falsche Richtung fährt. Das kann man in Logi Options umdrehen.

Dann kam mir die Idee, doch mal nachzufragen, wie Ihr das handhabt. Ursprünglich verschob das Rädchen das Fenster über das Dokument, bis Apple das vor langer Zeit umdrehte und stattdessen das Dokument verschob, so wie man das mit Touchpad oder Touchscreen macht:

Man kann aber die Scroll-Richtung nicht nur über eine App sondern auch generell für das ganze Betriebssystem umstellen.

Speziell für Windows gibt es einen Powershell-Befehl, der das umdreht. Für „hoch“ gibt man folgenden Befehl ein.

Get-ItemProperty HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\HID\*\*\Device` Parameters FlipFlopWheel -EA 0 | ForEach-Object { Set-ItemProperty $_.PSPath FlipFlopWheel 1 }