Alex Murell: Das Durchschnittsalter

Die Innenräume unserer Häuser, Cafés und Restaurants sehen alle gleich aus. Die Gebäude, in denen wir leben und arbeiten, sehen alle gleich aus. Die Autos, die wir fahren, ihre Farben und ihre Logos sehen alle gleich aus. Unser Aussehen und unsere Kleidung sehen alle gleich aus. Unsere Filme, Bücher und Videospiele sehen alle gleich aus. Und die Marken, die wir kaufen, ihre Anzeigen, Identitäten und Slogans sehen alle gleich aus.

Aber es endet nicht dort. Im Zeitalter des Durchschnitts findet sich Homogenität in einer fast unbestimmten Anzahl von Bereichen.

Die Instagram-Bilder, die wir posten, die Tweets, die wir lesen, das Fernsehen, das wir schauen, die App-Symbole, die wir anklicken, die Skylines, die wir sehen, die Websites, die wir besuchen, und die Illustrationen, die sie schmücken, sehen alle gleich aus. Die Liste geht weiter und weiter und weiter.

Sehr interessanter Beitrag>

KOBU looks to reverse the commodification of travel

Inspired by the bold hoteliers, architects, and designers who have dared to challenge the conventional concept of a hotel, KOBU is well on its way to establishing itself as a lighthouse brand and platform for design travel.

The balance was to create an identity that was bold, yet minimal — one that would allow the hotels and properties themselves to shine through. We really pushed to create an experience that made exploration feel effortless, where you can just be in awe of each stay.

Marc Personick, CEO

More >

Windows 12

Krass. Der Künstler unter dem Synonym Avdan zeigt in dem rund dreiminütigen Clip eine sehr futuristische Benutzeroberfläche wie er sich Windows 12 vorstellt. Darin setzt er noch einen darauf und setzt die zaghaften Schritte der Redmonder in Sachen Taskleisten-Gestaltung und Widgets konsequent fort. Informationsfelder und Symbole wirken lebhafter und Widgets interagieren mit dem Desktop. Ein Träumchen.

Ob sich einer von den Designer bei Microsoft das Video anschaut und Inspiration schöpfen wird, bleibt abzuwarten. In der Community kommt der Clip jedenfalls sehr gut an.