Mein Eindruck von Fedistar

Seit ein paar Tagen benutze ich den Mastodon Client „Fedistar“ der vom gleichen Software Entwickler erstellt wurde wie „Wahlebird“ einziger Unterschied. Fedistar ist mehrspaltig, welches mir zugutekommt. 

Laut h3poteto wird Wahlebird weiterhin mit Updates versorgt. Falls Ihr auch einen Merhspaltigen Mastodon Client sucht, dann schaut euch mal Fedistar an. Dieser ist für Windows, Mac, und Linux erhältlich.

Kennt Ihr und benutzt Fedistar bereits? Und wenn nicht, welchen Mastodon Client für PC/MAC bevorzugt Ihr? Schreibt es mir in die Kommentare. 

In welche Richtung schiebt das Rädchen an der Maus?

Als ich die MX Master 3 zum ersten Mal benutzte, fiel mir auf, dass das Scroll Wheel für Touchpad-Nutzer in die falsche Richtung fährt. Das kann man in Logi Options umdrehen.

Dann kam mir die Idee, doch mal nachzufragen, wie Ihr das handhabt. Ursprünglich verschob das Rädchen das Fenster über das Dokument, bis Apple das vor langer Zeit umdrehte und stattdessen das Dokument verschob, so wie man das mit Touchpad oder Touchscreen macht:

Man kann aber die Scroll-Richtung nicht nur über eine App sondern auch generell für das ganze Betriebssystem umstellen.

Speziell für Windows gibt es einen Powershell-Befehl, der das umdreht. Für „hoch“ gibt man folgenden Befehl ein.

Get-ItemProperty HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\HID\*\*\Device` Parameters FlipFlopWheel -EA 0 | ForEach-Object { Set-ItemProperty $_.PSPath FlipFlopWheel 1 }