Microsoft Demands an Explanation for Closing OneDrive in Windows

Microsoft now requires an explanation before allowing you to close OneDrive on Windows. The latest OneDrive update includes an annoying dialog box prompting you to select a reason for closing the app when attempting to do so. The options range from „I don’t want OneDrive running all the time“ to „I receive too many notifications.“

More>

Neues Surface Laptop Studio 2 vorgestellt

Wieder mit einem grundsätzlichen Problem, das auch hier von Microsoft nicht gelöst wird: Es gibt immer neue Surface-Rechner kurz bevor Intel neue Prozessoren bringt.

More >

Hacker angeblich im Besitz von 30 Millionen E-Mail-Adressen und Kennwörtern von Microsoft-Kunden

In den letzten Tagen sind Berichte über einen Hackerangriff auf Microsoft aufgetaucht, bei dem angeblich Daten von 30 Millionen Kundenkonten gestohlen wurden. Microsoft hat diese Behauptungen jedoch zurückgewiesen und betont, dass die Hintermänner des Angriffs lediglich für Störungen von Diensten wie Outlook verantwortlich seien.

Der Angriff wurde von einer Gruppe namens Anonymous Sudan durchgeführt, die angeblich Verbindungen zur prorussischen Hackergruppe Killnet hat, wie BleepingComputer berichtet. Bereits im Juni hatte Microsoft zugegeben, dass Anonymous Sudan Anfang des vergangenen Monats für Störungen einiger Microsoft-Dienste, darunter Azure, Outlook und OneDrive, verantwortlich war.

Am Wochenende behauptete die Hackergruppe, dass sie erfolgreich in die Systeme von Microsoft eingedrungen sei und Zugriff auf eine Datenbank mit 30 Millionen Kundenkonten, E-Mail-Adressen und Passwörtern habe. Als Beweis veröffentlichten die Hacker 100 Anmeldedaten, deren Herkunft jedoch nicht bestätigt werden konnte. Anonymous Sudan bietet diese Daten derzeit zum Kauf an, und der Preis liegt bei 50.000 Dollar. Gleichzeitig wiesen die Hacker darauf hin, dass Microsoft den Verlust der Daten leugnen werde.

Microsoft hat diese Anschuldigungen energisch bestritten und betont, dass es keine unerlaubten Zugriffe auf Kundendaten gegeben habe. Ein Sprecher des Unternehmens erklärte gegenüber BleepingComputer, dass die Analyse der Daten bisher keine Hinweise auf einen tatsächlichen Datenverlust oder Kompromittierung ergeben habe. Microsoft bestreitet die Legitimität der Behauptungen von Anonymous Sudan.

Es bleibt jedoch unklar, ob die Untersuchung des Vorfalls durch Microsoft bereits abgeschlossen ist oder noch andauert. Das Unternehmen hat bisher keine weiteren Informationen über den aktuellen Stand der Ermittlungen veröffentlicht.

Diese jüngsten Entwicklungen zeigen erneut die Bedrohung durch Hackerangriffe und den Schutz der Kundendaten. Unternehmen wie Microsoft setzen weiterhin Ressourcen ein, um ihre Systeme und Dienste vor solchen Angriffen zu schützen und die Integrität der Kundendaten zu gewährleisten. Die Kunden wiederum sollten wachsam sein und ihre Passwörter regelmäßig aktualisieren, um ihr eigenes Sicherheitsniveau zu erhöhen.

Ctrl-Shift-V in Microsoft Word

Wouldn’t it be great if you could just copy and paste text from a website into your document and have it look good? Imagine not having to manually remove the source formatting like font size, type, or background color.

You might be familiar with this shortcut Ctrl + Shift + V (Cmd + Shift + V on Mac) — it’s also called “keep text only” or “paste plain text”—because of its popularity in other applications like Microsoft Teams, Word for the web, Google, and Gmail. No matter what you call it, the Paste Text Only shortcut is now available in Word for Windows and Word Mac.

It only took 40 years.

More >

Microsoft integrates ChatGPT into its Bing & Edge products

Microsoft has announced an upgraded version of its Bing search engine and Edge browser that integrates the ChatGPT chatbot.

Microsoft calls it the „new Bing,“ and it will have chat functionality where people can ask questions and receive answers in natural language. It uses an updated version of GPT 3.5 called the „Prometheus Model,“ which offers more up-to-date information with annotated answers. Examples demonstrated at Microsoft’s event included searches for recipes, travel tips, furniture shopping, and more.

Microsoft says the new Bing will be live today „for limited desktop preview,“ with users able to try a limited number of queries and sign up for full access in the future.

More >

Windows 12

Krass. Der Künstler unter dem Synonym Avdan zeigt in dem rund dreiminütigen Clip eine sehr futuristische Benutzeroberfläche wie er sich Windows 12 vorstellt. Darin setzt er noch einen darauf und setzt die zaghaften Schritte der Redmonder in Sachen Taskleisten-Gestaltung und Widgets konsequent fort. Informationsfelder und Symbole wirken lebhafter und Widgets interagieren mit dem Desktop. Ein Träumchen.

Ob sich einer von den Designer bei Microsoft das Video anschaut und Inspiration schöpfen wird, bleibt abzuwarten. In der Community kommt der Clip jedenfalls sehr gut an.