Meine drei Regeln für Online-Interaktionen

Wenn es um meine Online-Interaktionen geht, versuche ich immer, eine Reihe einfacher Regeln zu befolgen, die mir im Laufe der Jahre unglaublich gute Dienste geleistet hat:

  1. Sei so freundlich wie möglich. Es hat keinen Sinn, ein Arschloch zu sein, und Freundlichkeit wirkt Wunder, wenn es um den Umgang mit Fremden geht. Sei freundlich, sei höflich.
  2. Geh immer vom Besten aus. Wir alle machen Fehler und sagen manchmal die „falschen“ Dinge. Wenn wir davon ausgehen, dass die Person auf der anderen Seite keine bösen Absichten hegt, können wir das Gespräch positiv gestalten.
  3. Sei authentisch. Das Internet ist bereits voll von Influencern, Möchtegern-Influencern, Vermarktern und Bullshittern. Sei einfach du selbst.

Das sind die Regeln. Eigentlich sind das meine Regeln. Möglicherweise hast du andere Regeln, und in diesem Fall würde ich gerne deine hören.

Online- vs. Offline-Freundschaften

Die meisten Freunde, mit denen ich gesprochen habe, unterscheiden zwischen einer Online-Freundschaft und einer „echten Freundschaft“. Sie glauben, dass nur eine Offline-Freundschaft als legitime, sinnvolle Beziehung gilt.

Sie erkennen an, dass Online-Freundschaften bestehen können, gehen aber davon aus, dass sie letztendlich zu einer „echten“ Offline-Freundschaft in der physischen Welt führen. Sie sind Mittel zum Zweck.

Ich stimme dir nicht zu. Ich glaube, dass Online- und Offline-Freundschaften nicht nur grundsätzlich verschieden sind, sondern als solche respektiert werden sollten. Auch wenn wir von derselben Person sprechen. Eine Online-Freundschaft bedeutet nicht immer dieselbe Beziehung offline und umgekehrt. Manche Freundschaften sind einfach besser offline, manche sind besser online. Einige von ihnen sind offline genauso wie online. Und einige wunderbare Online-Freundschaften müssen einfach nicht in den physischen Bereich gedrängt werden, auch wenn die herkömmliche Weisheit etwas anderes vermuten lässt.

Ebenso ist ein Freund, mit dem Sie im „echten Leben“ eine großartige Chemie haben, online möglicherweise nicht so kompatibel mit Ihnen. Ich habe Freundschaften, in denen die persönliche Stimmung großartig ist – wir kommen gut miteinander aus und es macht Spaß – aber sobald wir ein Gespräch online führen (z. B. Textnachrichten), ist unsere Beziehung voller Missverständnisse und Frustrationen.

Einige meiner längsten und engsten Freundschaften sind online. In vielen Fällen sind wir uns nie persönlich begegnet. Diese Freundschaften funktionieren so gut, dass es einfach keinen Grund gibt, sie ins wirkliche Leben einzuführen, besonders wenn beide Parteien damit einverstanden sind oder sogar das Interesse daran fehlen.

Einige mögen argumentieren, dass Intimität für Online-Freunde beispielsweise aufgrund des Mangels an Körpersprache nicht auf die gleiche Weise existieren kann, und das mag stimmen. Online-Freundschaften sind eine andere Art von Beziehung. Aber das macht sie nicht unbedingt qualitativ schlechter als Offline-Freundschaften.

Freundschaften können auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Welten bestehen. Eine Online-Freundschaft führt vielleicht nicht zu einem Treffen in der „realen Welt“, aber das macht sie nicht weniger real.