Was ist RSS? Auf nicht-technische Weise kann ich es so beschreiben, dass es sich um ein Tool handelt, das Websites zur Verfügung hat, um Benutzern eine Möglichkeit zu bieten, ihre Inhalte zu konsumieren, die nicht darauf angewiesen sind, dass man die Website über einen Browser besucht. Ein RSS-Feed unterscheidet sich im Geiste nicht so sehr von dem, was Ihr wahrscheinlich jetzt auf Social-Media-Plattformen seht. Instagram, Mastodon und andere haben Feeds, die in einer perfekten Welt chronologisch und nicht kompromittiert sein sollten. Diese perfekte Welt existiert immer noch – bis zu einem gewissen Grad – wenn Ihr RSS verwendet. Man abonniert eine mit einer App (dazu später mehr) und sie werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Und das war es auch schon. Es gibt im Allgemeinen keine Kuration, keine benutzerdefinierte Sortierung, keine Funktionsüberlastung. Es ist nur Inhalt.
Nun, um einen RSS-Feed zu konsumieren, benötigt man einen RSS-Reader, und diese gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Einige sind webbasiert, einige sind native Apps, einige sind kostenlos und Open Source, andere sind kommerziell und Closed Source. Welches für Euch am besten funktioniert, das ist nicht meine Entscheidung, aber ich werde hier ein paar in einer Liste hinterlassen, wenn Ihr herumstöbern und experimentieren möchten.
- feedly.com
- inoreader.com
- newsblur.com
- feeder.co
- netnewswire.com
- reederapp.com
- feedbin.com
- theoldreader.com
Wenn man sich entscheidet, RSS auszuprobieren, habe ich ein paar Vorschläge für Euch. Diese basieren alle auf meiner Erfahrung, aber verschiedene Leute haben möglicherweise eine andere Einstellung zur Verwendung von RSS. Wenn Ihr also einer von ihnen seit und darüber geschrieben habt, lasst es mich wissen und ich werde Euren Beitrag gerne verlinken. Also, mein Rat für dich ist:
- Behaltet den Feed unter Kontrolle . Abonniert nicht zu viele Feeds und geht regelmäßig die Liste durch und entfernt diejenigen, die Euer Leben keinen Wert verleihen.
- Vermeidet Feeds, die zu voll sind . Abonniert keine Feeds, die täglich Inhalte veröffentlichen.
- Deaktiviert alle Benachrichtigungen aus Eurem RSS-Reader . Zähler für ungelesene Nachrichten, E-Mail-Benachrichtigungen, Push-Benachrichtigungen – schaltet Sie alles aus.
- Abonniert Inhalte, die nicht zeitkritisch sind . Lest und stöbert nur dann in Euren Feeds, wenn Ihr Zeit zum Lesen habt und in der richtigen Stimmung seit.
RSS ist ein bisschen wie ein Relikt aus einer anderen Zeit, als das Internet langsamer war und die Dinge unter Ihrer Kontrolle waren, und das sind alles hervorragende Eigenschaften, die man im Jahr 2023 haben sollten, wenn man mich fragt.
Welche Erfahrung habt Ihr mit RSS? Verwendet Ihr sie (noch)? Mit welcher App? Schreibt es in die Kommentare.