Vinyl – Eine Leidenschaft, die niemals stirbt

Seit mehr als 20 Jahren bin ich ein begeisterter Sammler von Vinylschallplatten. Als DJ habe ich in dieser Zeit auch die Möglichkeit gehabt, diese Musik auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben und weiterzugeben.

Ich bin ein Kind der 70er Jahre und für mich steht Vinyl für echte Musik. Die warme Klangqualität und der unvergleichliche Charme einer Schallplatte sind einfach unbeschreiblich. Kein digitales Medium kann diese Emotionen einfangen.

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich meine erste Schallplatte gekauft habe. Es war ein unglaublich aufregendes Gefühl, die Vinyl in den Händen zu halten und sie auf dem Plattenspieler meiner Eltern zu hören. Diese Faszination hat bis heute nicht nachgelassen.

Viele Leute denken, dass Vinyl in der heutigen Zeit überholt ist. Aber für mich ist das Gegenteil der Fall. Vinyl ist nicht nur eine Musikquelle, sondern auch ein Stück Geschichte. Jede Schallplatte erzählt ihre eigene Geschichte und vermittelt ein Stück Kultur.

Ich bin überzeugt davon, dass Vinyl niemals sterben wird. Es gibt immer Menschen, die die Faszination und die Schönheit dieses Mediums (wieder) zu schätzen wissen. Auch wenn die digitalen Medien immer weiter fortschreiten, wird es immer einen Platz für Vinyl geben.

Ich bin stolz darauf, ein Teil dieser wunderbaren Kultur zu sein und ich freue mich darauf, meine Leidenschaft für Vinyl noch viele Jahre weiterzuführen.

Welche Beziehung habt Ihr zu Vinyl? Woher besorgt Ihr Euch das schwarze Gold? Lasst mich an Eure Geschichten rund um die Vinyl teilhaben. Freue mich auf Euere Kommentare!